Produkt zum Begriff Kepp-Manfred-Wasserkraft-:
-
Faulheit (Koch, Manfred)
Faulheit , Heute, da Vollbeschäftigung als Gipfel des gesellschaftlich Erstrebenswerten gilt, Umtriebigkeit und atemloses 'Am-Ball-Bleiben' auch nach der Arbeit angesagt sind, scheint jeder sich rechtfertigen zu müssen, der am Wochenende einfach nur Däumchen drehen möchte. Dabei galt Muße zu haben in der Antike als Ideal, und selbst das Mittelalter übte noch Nachsicht gegenüber dem antriebslosen Nichtstuer. Erst die Neuzeit brachte die entscheidende Wende: Fortschrittsglaube und Veränderungswille ließen ihn seine Unschuld verlieren, machten ihn zur parasitären Existenz. Seit einiger Zeit allerdings beginnt der Gedanke der Entschleunigung wieder an Akzeptanz zu gewinnen. Nicht nur die Oblomows der Literatur dürfen somit auf heimliche Sympathien hoffen, sondern auch derjenige, der sich der allgemeinen Geschäftigkeit verweigert. Und dennoch: Kaum je schien es angesichts allgegenwärtiger Freizeitangebote und digitaler Zerstreuungen so schwer wie heute, faul zu sein. Manfred Koch legt mit diesem Band eine unterhaltsame und kompakte Kulturgeschichte des Müßiggangs im Spiegel von mehr als zwei Jahrtausenden vor und führt seine Leser in die heikle Kunst der Faulheit ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201204, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: zu Klampen Essays##, Autoren: Koch, Manfred, Redaktion: Hamilton, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Keyword: Gesellschaft; Essay; Literatur; Philosophie, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Schweizer Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klampen, Dietrich zu, Verlag: Klampen, Dietrich zu, Verlag: zu Klampen Verlag, Länge: 192, Breite: 123, Höhe: 18, Gewicht: 221, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 998516
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kirchengeschichte (Eder, Manfred)
Kirchengeschichte , Die Einführung in die Kirchengeschichte vermittelt die Grundkenntnisse zu den wichtigsten Entwicklungen und Ereignissen des zweitausendjährigen Weges vom Urchristentum zur Weltkirche. Die mit Bildmaterial und Grafiken zu Epochen und Wendepunkten anschaulich aufbereitete Darstellung konzentriert sich auf den »roten Faden« im Wachstum des Christentums durch die Zeiten. Hintergründe, die die Gegenwart mit der Vergangenheit verbinden, und die gesellschaftlich-kulturelle Wirkmächtigkeit über 2000 Jahre werden verständlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage der Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20200309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eder, Manfred, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage der Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Theologie; Christentumsgeschichte; Studienliteratur, Fachschema: Kirchengeschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias Grnewald Verlag, Länge: 211, Breite: 140, Höhe: 22, Gewicht: 374, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A30536806, Vorgänger EAN: 9783843605762 9783491704114, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Grabwespen (Blösch, Manfred)
Grabwespen , Grabwespen faszinieren mit einem hochkomplexen Verhaltenssytem, das unter Insekten einmalig ist. Man findet bei ihnen ein kompliziertes Fortpflanzungsverhalten, verschiedene Grabtechniken beim Nestbau, unterschiedliche Jagdmethoden und Formen des Beutetransports, des Nestverschließens, der Abwehr von Parasitoiden sowie der Orientierung. Dieser illustrierte Katalog gibt dem Naturfreund einen Einblick in die Vielfalt der Grabwespenarten und ist ihm eine Hilfe beim Bestimmen im Freiland. Das Buch bietet: - eine Auflistung aller 246 derzeit aus Deutschland, sowie einige weitere aus Österreich und der Schweiz bekannten Arten - brillante Farbfotos von 130 ausgewählten Arten EUR viele davon in beiderlei Geschlecht - Kurzbeschreibungen der Kennzeichen, der Verbreitung, des Lebensraums und der Lebensweise , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: NBB-Scout#2#, Autoren: Blösch, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Bestimmungsbuch; Biologie; Entomologie; Insekten; Zoologie, Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Wirbellose, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Zoologie: Insekten (Entomologie) und andere Wirbellose, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wolf, VerlagsKG, Verlag: Wolf, VerlagsKG, Verlag: VerlagsKG Wolf, Länge: 150, Breite: 113, Höhe: 18, Gewicht: 202, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875839
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Westwallkämpfe (Gross, Manfred)
Westwallkämpfe , Die amerikanischen Truppen der 1. US-Armee erreichten am 11. September 1944 in der südlichen Eifel erstmals die Reichsgrenze und damit den sog. Westwall. Der in der englischsprachigen Literatur auch als Siegfriedlinie bezeichnete 630 km lange Westwall galt für die meisten amerikanischen Soldaten als uneinnehmbares Bollwerk des Dritten Reiches. Dabei standen die meisten Bunker schon seit vier Jahren leer und waren in einem äußerst desolaten Zustand. Bautechnisch überholt, die schweren Waffen entfernt, war der Westwall vielfach nur ein Schatten der ursprünglichen Bedeutung. Wie bekannt, trieben die amerikanischen Truppen die Restbestände der 15. und 7. deutschen Armee mit einer gigantischen Material- und Personalüberlegenheit in Richtung Reichsgrenze. Die Heeresgruppe B unter Generalfeldmarschall Model war nicht in der Lage, den zum Teil in völliger Auflösung befindlichen Rückzug der deutschen Truppen zu stoppen. Erst am Westwall gelang es Model, die deutsche Abwehrfront zu stabilisieren. Dabei wurden alle Truppen erfasst, die in irgendeiner Form in der Lage waren, dem Vordringen der Amerikaner Einhalt zu bieten. Dies reichte von Ersatz- und Genesenden-Verbänden, Luftwaffen-Festungsbataillonen bis hin zu den von Himmler neu aufgebauten Volksgrenadier-Divisionen, die insbesondere im Raum Aachen noch eine Rolle spielen sollten. Dem Autor, der durch weitere Westwall-Fachpublikationen bekannt geworden ist, gelingt es, die Kämpfe zwischen Ormont (Rheinland-Pfalz) und Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) detailliert und Quellen gesättigt zu dokumentieren. In keiner bisher vorliegenden Arbeit ist dies mit der hier vorliegenden Präzision gelungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20081015, Produktform: Leinen, Autoren: Gross, Manfred, Abbildungen: 94 schwarz-weiße Abbildungen, 27 schwarz-weiße Tabellen, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: CI, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Helios Verlagsges., Verlag: Helios Verlagsges., Verlag: Helios, Länge: 287, Breite: 210, Höhe: 17, Gewicht: 784, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie nutzt man Wasserkraft zur Stromerzeugung? Warum ist Wasserkraft eine nachhaltige Energiequelle?
Wasserkraft wird genutzt, indem Wasser durch Turbinen geleitet wird, die mit Generatoren verbunden sind, um Strom zu erzeugen. Dies geschieht in Wasserkraftwerken, die an Flüssen oder Stauseen gebaut werden. Wasserkraft ist nachhaltig, da sie erneuerbar ist, keine Treibhausgase emittiert und die Umwelt im Vergleich zu fossilen Brennstoffen weniger belastet.
-
Wie funktioniert Wasserkraft Kinder?
Wasserkraft wird durch die Bewegung von Wasser erzeugt, die durch die Schwerkraft verursacht wird. In einem Wasserkraftwerk wird das fließende Wasser genutzt, um Turbinen anzutreiben, die wiederum Generatoren antreiben, um elektrische Energie zu erzeugen. Das Wasser wird in einem Staudamm gesammelt und dann kontrolliert freigesetzt, um die Turbinen zu drehen. Diese erzeugte Energie kann dann in das Stromnetz eingespeist werden, um Haushalte und Unternehmen mit Elektrizität zu versorgen. Wasserkraft ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die dazu beiträgt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
-
Wie wird Wasserkraft genutzt?
Wasserkraft wird genutzt, indem Wasser aus einem Fluss oder einem Stausee durch Turbinen geleitet wird. Diese Turbinen treiben Generatoren an, die elektrische Energie erzeugen. Der erzeugte Strom wird dann in das Stromnetz eingespeist und zur Versorgung von Haushalten und Unternehmen genutzt. Wasserkraftwerke können sowohl große als auch kleine Anlagen umfassen und sind eine nachhaltige Energiequelle, da sie keine Treibhausgase oder andere Schadstoffe emittieren. Die Nutzung von Wasserkraft kann auch zur Regulierung von Hochwasser beitragen und die Umweltbelastung durch den Einsatz fossiler Brennstoffe reduzieren.
-
Wie effizient ist Wasserkraft?
Wasserkraft ist eine sehr effiziente Form der Energieerzeugung. Durch die Nutzung der kinetischen Energie des fließenden Wassers kann eine hohe Menge an elektrischer Energie erzeugt werden. Im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarenergie hat Wasserkraft eine höhere Effizienz und kann kontinuierlich Energie liefern, solange Wasser verfügbar ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Kepp-Manfred-Wasserkraft-:
-
Baseis (Hänisch, Manfred)
Baseis , Baseis verbindet formale, sprachliche und inhaltliche Interessen am Altgriechischen, elementarisiert im Hinblick auf das Bestehen der Graecumsprüfung. Baseis ist ein Lehrgang, der in 16 Schritten mit je 10 Seiten zielorientiert und mit vielfältigen Übungen die Elementargrammatik, die notwendige Fachterminologie sowie das Handwerkszeug der Texterschließung vermittelt. Der parallele Gebrauch von Grammatik und Lexikon wird vorausgesetzt. Baseis integriert in den Spracherwerbslehrgang Platons »Apologie« als Anfangslektüre und bereitet von der ersten Seite an intensiv auf das eigenständige Erfassen von Textsinn vor. Es wird ausschließlich mit Originaltexten gearbeitet. Baseis eignet sich für Universitätskurse, Arbeitsgemeinschaften auf der gymnasialen Oberstufe und als Selbstlernkurs. Das Begleitheft Baseis Extra enthält die Apologie (griechisch und in deutscher Übersetzung) und bietet Arbeitsübersetzungen der Lesestücke sowie weiterführende Hinweise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hänisch, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Griechisch /Sprache; Griechischunterricht; Grammatik /Unterrichtsmaterial, Fachschema: Griechenland (Antike) / Sprache~Griechisch (Altgriechisch)~Literaturwissenschaft~Altertum~Antike~Griechenland, Region: Griechenland, Sprache: Altgriechisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 15, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Fische (Klinkhardt, Manfred)
Fische , Fische sind die artenreichste Klasse der Wirbeltiere und machen mehr als die Hälfte aller bekannten Wirbeltierarten aus. Sie sind die einzigen Wirbeltiere, die das Wasser als Lebensraum vollkommen für sich erobert haben. Wie gelingt es Fischen, dauerhaft im Wasser zu leben und mit den Herausforderungen in diesem Lebensraum fertig zu werden? Welche Fähigkeiten teilen sie mit anderen Tieren und welche erstaunlichen Besonderheiten unterscheiden sie von diesen? Dieses Buch zeigt den Lesern, mit welchem Erfindungsreichtum Fische sich in vielen Millionen Jahren ihrer Evolutionsgeschichte durch Anpassungen von Körperbau und der Entwicklung spezieller Organe, aber auch durch das Entwickeln spezieller Verhaltensweisen hervorragend auf ihren Lebensraum eingestellt haben. Erst diese Anpassungen ermöglichen es ihnen, sowohl im Salz- als auch im Süßwasser zu leben und verschiedene Lebensräume in den Gewässern ? einschließlich der Tiefsee ? zu besiedeln. Detaillierte Beschreibungen der Fische und ihrer Fähigkeiten zeigen sowohl die typischen als auch die ungewöhnlichen Strategien und Anpassungen, mit denen sie den Anforderungen ihrer Umwelt begegnen: der Aufbau des Fischkörpers mit seinen Organen, Gewebestrukturen und seinen besonderen Sinnesorganen, Stoffwechsel, Atmung, aber auch Verhaltensweisen wie die Fähigkeit der Fische zum energiesparenden Schweben im Wasser, spezielle Jagdstrategien und eine große Palette an Paarungs- und Brutverhalten. Darüber hinaus werden Merkmale und Eigenschaften aufgezeigt, die Fische mit landlebenden Wirbeltieren teilen und was sie von ihnen unterscheidet. 364 exzellente farbige Fotos und Grafiken illustrieren die fachlichen Inhalte anschaulich und 51 ?Wissen kompakt?-Infoboxen bieten zusätzliche interessante Geschichten und Wissenswertes rund um das Thema Fisch. ?Fische? richtet sich an Leser, die sich für die Biologie und Lebensweise von Fischen interessieren und mehr über diese beeindruckenden Tiere wissen wollen. Dazu gehören Angler und Aquarianer, Fischer und Teichwirte, Biologiestudenten und -lehrer, Naturfreunde, die sich für Fische und den Schutz von Gewässern engagieren, Mitarbeiter von Wasserbehörden, Fischtierärzte und natürlich alle, die sich beruflich oder in der Freizeit gerne mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigen. Manfred Klinkhardt ist promovierter Fischbiologe. Nach der Promotion widmete er sich mehreren Forschungsprojekten zur frühen Entwicklung von Heringen, Forellen und Atlantischen Lachsen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen, die überwiegend im Rahmen praktischer Feldarbeiten stattfanden, wurden in renommierten Fachzeitschriften publiziert. Dazu kommen noch Hunderte weitere Fachbeiträge zur Ökologie, Embryologie, Zytogenetik und Evolutionsbiologie der Fische. Der Autor ist ein gefragter Referent auf Konferenzen und hat mehr als 50 Länder bereist, um sich ein Bild von den dortigen Seafoodprodukten zu verschaffen oder deren Fischindustrien und marktrelevante Unternehmen zu porträtieren. Derzeit gehört er zum Ausbilder- und Prüferteam für die Fortbildung zum Fischsommelier/-ière (IHK-Abschluss). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230102, Produktform: Leinen, Autoren: Klinkhardt, Manfred, Abbildungen: 51 Infoboxen Wissen kompakt, 364 Abbildungen, Keyword: Ichthyologie; Zoologie; Gewässer; Ökologie; Evolution; Biologie; Fischsommelier; IHK, Fachschema: Fisch~Zoologie, Warengruppe: HC/Zoologie, Fachkategorie: Zoologie: Fische (Ichthyologie), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 384, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb., Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb., Verlag: Schweizerbart'sche, E., Verlagsbuchhandlung (Ngele u. Obermiller), Länge: 282, Breite: 218, Höhe: 25, Gewicht: 1388, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 54.90 € | Versand*: 0 € -
Bauträgervertrag (Blank, Manfred)
Bauträgervertrag , Dieser mittlerweile als Standardwerk etablierte Vertragskommentar stellt den Bauträgervertrag in seinen verschiedenen Stufen und Erscheinungsformen dar. Der Autor macht durch eine systematische Darstellung des Bauträgerrechts auf die Besonderheiten und Problemfelder aufmerksam, die bei der Vertragsgestaltung zu beachten sind. Sämtliche Mustertexte sind ausführlich erläutert, die seit der Vorauflage ergangene maßgebliche Rechtsprechung ist umfassend eingearbeitet. Die Neuauflage erscheint zu den geplanten Änderungen des Bauträgerrechts zeitnah zum Inkrafttreten des Gesetzes. Diese Änderungen betreffen u.a. die wirksame Absicherung des Erwerbers eines Bauträgerobjekts für den Fall der Insolvenz des Bauträgers, die Verbesserung einer interessengerechten und ökonomisch sinnvollen Gestaltung und Abwicklung von Baumaßahmen sowie die Verbesserung des Verbraucherschutzes. Hierzu enthält das Werk alles Wissenswerte für die Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: RWS-Vertragskommentar#1#, Autoren: Blank, Manfred, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Keyword: Bauträger; Bauträgervertrag; MaBV, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bauträger~Vertragsrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Baurecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 383, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 180, Höhe: 39, Gewicht: 928, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814530079 9783814526393 9783814584423 9783814584379 9783814584317, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 58792
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Fenzl, Manfred: Friesland
Friesland , Wasserparadies im Norden der Niederlande: Unterwegs auf den Wasserrouten in Friesland Zwischen Ems, Waddenzee und IJsselmeer finden Wassersportbegeisterte eine schier endlose Zahl an Kanälen, Seen und Wassergräben. Ein ausgedehntes Netzwerk von rund 1.300 Kilometern an schiffbaren Flüssen und Kanälen und mehr als 30 Seen lädt zu gemütlichen Bootstouren und flotten Segeltörns ein. Dieser Reiseführer führt Sie zu den schönsten Routen im bekanntesten Wassersportrevier der Niederlande. Erfahren Sie, wo Sie Ankerplätze in der Natur oder in einem komfortablen Yachthafen finden und welche malerischen Städte und Dörfer Sie ansteuern sollten. . Ein Revierführer für die friesischen Binnengewässer zwischen Ems, Waddenzee und IJsselmeer . Übersichtskarten, Detailpläne und zahlreiche Fotos sorgen für Orientierung . Vom Wasser aus die niederländische Provinz Friesland entdecken . Mit allen Highlights von Friesland: Leeuwarden, Lauwersmeer, Groningen, Sneek und Sloten, Makkum, Harlingen, Stavoren, Meppel und die Staande Mastroute für Segler Schiff ahoi: Mit diesem Führer für Binnengewässer in Friesland können Sie sofort ablegen Unterwegs auf dem IJsselmeer oder auf der Staande Mastroute durchs Binnenland, mit der Schaluppe über verwunschene Kanäle und mit dem Motorboot oder Hausboot zu verträumten Dörfern und pittoresken Städten: In Friesland finden Sie alles, wovon Wassersportfans träumen. Alle schiffbaren Wasserwege finden Sie auf Karten, Tipps für Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten schaffen Übersicht. Dieses Buch hilft bei der Planung Ihres Segelurlaubs und Ihrer Bootstouren. Es ist eine ideale Ergänzung Ihrer Bordbibliothek. Schiff ahoi! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Wasserkraft einfach erklärt?
Was ist Wasserkraft einfach erklärt?
-
Wie kann man Wasserkraft nutzen?
Wie kann man Wasserkraft nutzen? Wasserkraft kann durch den Bau von Wasserkraftwerken genutzt werden, die die kinetische Energie des fließenden Wassers in elektrische Energie umwandeln. Dazu werden Turbinen eingesetzt, die durch das strömende Wasser angetrieben werden. Wasserkraftwerke können an Flüssen, Stauseen oder sogar an der Küste gebaut werden, um saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen. Durch die Nutzung von Wasserkraft können Treibhausgasemissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert werden.
-
Für was wird Wasserkraft genutzt?
Wasserkraft wird genutzt, um saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen. Durch den Einsatz von Wasserkraftwerken können elektrische Geräte und Maschinen mit Strom versorgt werden. Zudem kann Wasserkraft zur Bewässerung von Feldern und zur Regulierung des Wasserstandes in Flüssen und Seen verwendet werden. Auch in der Industrie wird Wasserkraft oft genutzt, um Maschinen anzutreiben und Produktionsprozesse zu unterstützen. Insgesamt ist Wasserkraft eine wichtige Energiequelle, die zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt und die Umwelt schont.
-
Wer hat die Wasserkraft entdeckt?
Die Nutzung der Wasserkraft ist seit Jahrhunderten bekannt und wurde von verschiedenen Kulturen unabhängig voneinander entdeckt. Eine der frühesten dokumentierten Verwendungen der Wasserkraft stammt aus dem antiken Griechenland, wo Wasserräder zum Antrieb von Mühlen eingesetzt wurden. Später wurde die Wasserkraft auch in anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel im alten China, genutzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.